Aus den Unternehmen
Spatz lokal
Bitterfeld-Wolfen
Jeßnitz-Raguhn
Muldestausee
Zörbiger Land
Sandersdorf-Brehna
Delitzsch
Rubriken
Leute & Style
Kultur
Politik
Blaulicht
Sport
Tiere suchen ein Heim
Wirtschaft
Ratgeber
Auto
Bau
Recht & Steuern
Gesundheitskompass
Reise
Essen & Trinken
Garten
Technik
Haustiere
Jobs & Karriere
Fotogalerien
1
2
3
4
5
Home
>
Rubriken
> Wirtschaft
„Licht an, bevor es ganz ausgeht!“
Auch in der Region Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau und Köthen wird die Luft der Friseurunternehmen immer dünner. Bundesweite Aktion der Friseure soll auf die drohende Pleitewelle...
Folien als Zukunftsort…?
Das Folienwerk Wolfen ist ein Traditionsunternehmen was weltweit agiert und für Wirtschaftsminister Willingmann gehört das Unternehmen im Chemiepark Bitterfeld eindeutig zum Zukunftsstandort...
Mit dem Mundschutz zum Friseur
Doch ab jetzt heißt es mit der Mund-Nasen-Bedeckung zum Friseur. Trotz Corona-Krise dürfen Friseur-Salons ab Montag wieder unter strengen Auflagen öffnen. ...
Von der Schmiede zur Wärmepumpe
Zörbig (ts). Wenn Handwerksmeister Jens Franzen (48) durch das Rote Meer mit der Nummer 5 in Zörbig schreitet, dann hat das indirekt etwas mit Baden zu tun. Doch hier geht es nicht um...
Umweltschutz ausgezeichnet
Sandersdorf-Brehna (pm). Die neue Papierfabrik PM3 der Progroup AG in Sandersdorf-Brehna erhält das Zertifikat „Eco-Management and Audit Scheme“ (EMAS) der Europäischen...
1200 Meter Kreisstraße saniert
Zörbig (pm). Der Verkehr rollt schon wieder eine Weile und nun erfolgte heute (12. September 2019) die offizielle Verkehrsfreigabe, verbunden mit dem symbolischen Banddurchschnitt durch Landrat...
Hochmoderne Papierfabrik nimmt langsam Form an
Sandersdorf (pm). Ein wichtiger Meilenstein für eine der modernsten Papierfabriken weltweit: Im Beisein von Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann wurde für den...
Für 43 junge Männer fängt der Ernst im Berufsleben an
Bitterfeld (red/stj). Am 28. Februar sprach die Kreishandwerkerschaft Anhalt-Bitterfeld im Bitterfelder Wasserzentrum insgesamt 43 junge Männer in einer feierlichen Zeremonie als Gesellen frei....
Die Ernte der Landwirte ist eine Katastrophe
Anhalt-Bitterfeld/Dessau (red/stj). Traditionell überreichte heute (11. Oktober 2018) der Bauernverband Anhalt wieder eine Erntekrone feierlich an Anhalt-Bitterfelds Landrat Uwe Schulze (CDU) im...
Blick hinter die Kulissen
Bitterfeld-Wolfen (red). Am 22. September lädt der Chemiepark von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Beim Familientag können Groß und Klein den 125-Jahre alten...
Profis bei der Arbeit erleben
Halle (red). Die Handwerkskammer Halle lädt am 15. September zum „Tag des Handwerks“ in das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Halle-Osendorf, Straße der Handwerker 2,...
Fachkräfte zurück in die alte Heimat holen
Anhalt (red). Am 27. Dezember finden insgesamt vier Rückkehrertage in Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Lutherstadt Wittenberg und Zerbst/ Anhalt statt. ...
Bester Nachwuchs im Handwerk
Köthen (red). Das Handwerk sucht jedes Jahr die besten Nachwuchshandwerker. Die Bundes-, Kammer- und Landessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW - Profis leisten was) aus...
Bundespräsident Steinmeier besucht Bayer-Standort Bitterfeld
Bitterfeld (red). Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier (SPD) besuchte am 13. September 2017 im Rahmen der jährlichen Informations- und Begegnungsreise mit dem Diplomatischen...
Jetzt nagt der Zahn der Zeit
Muldenstein (stj/tw). Einst wohl der Säureklinkerhersteller Nr. 1 in der „goldenen Zeit“ der Industrialisierung in der Region um Bitterfeld und nun wohl nur noch ein Mekka für...
1
2
3
4
5
Kontakt
Kontaktformular
Team
Jobs im Verlag
Zeitung fehlt
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Mediadaten
Verbreitungsgebiet
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
E-Paper
aktuelle Ausgabe
E-Paper Archiv die letzten drei Ausgaben
Spatz Videos
Video
Anzeige
Aktuelle Wochenangebote von ALDI
Archiv
Amtsblatt des Landkreises Anhalt-Bitterfeld
Amtsblatt
Spatz in den Netzwerken
Bitterfelder Spatz Verlag GmbH
Beliebteste Artikel
Coronavirus im Landkreis Anhalt-Bitterfeld: 15 neue COVID-19-Infizierungen
Impressum
AGB
Kontakt
Aktuelle Sperrungen in Anhalt-Bitterfeld
Mediadaten
Historische Technik der alten Mühlen bestaunen
Goitzsche als Flutbecken tabu
Innungsmeister sucht Königin
„Licht an, bevor es ganz ausgeht!“
Neueste Kommentare
Yvonne am 24.04.2017 zum Thema:
Farbenfrohe Akzente auf Gräbern
Wolfgang Suckrow am 10.02.2017 zum Thema:
Nicht nur für das Licht am Fahrrad
Thomas Wilde am 22.10.2016 zum Thema:
Digedags und Abrafaxe bestimmen sein Leben
Silvana Naumann am 16.10.2016 zum Thema:
Im Judo über die Kämpfe urteilen
Jürgen Schlegelmilch am 02.04.2016 zum Thema:
Mit dem BMX-Rad den Globus erobert
Twitter News
Große Spielgeräte zum Klettern, Schaukeln und Rutschen sollen zum Verweilen mit der ganzen Familie im Freizeit- und Erholungsbereich der �
Pfarrer Johannes Toaspern führt zum 4. Bikertreff am Bitterfelder Bogen eine Bikerandacht durch.
Verkehrs– und Kriminalitätslage im Bereich Anhalt-Bitterfeld vom 05. bis 09. August 2020
Der ADAC Fahrradparcours bringt auf Gut Mößlitz neben dem Spaß vor allem Verkehrssicherheit für das gemeinsame Fahrradfahren
Wir haben ein paar sportliche Tipps für diejenigen, die Interesse haben etwas Sport zu treiben. https://t.co/dy0ImKFbap